Frauen
Teilnehmerinnen einer Protestaktion der Initiative Maria 2.0 halten in Freiburg vor dem Münster im Mai 2019 ein Plakat mit der Aufschrift „Auch ich kann Priesterin“.Geschichte [mehr…]
Alex Salmond nach seinem Freispruch am Montag in EdinburghDer ehemalige schottische Regierungschef, Alexander Salmond, ist von Vorwürfen der versuchten Vergewaltigung und der sexuellen Belästigung freigesprochen [mehr…]
Weil das Risiko einer Fehlgeburt mit steigendem Alter der Mutter zunimmt, wollte eine private Krankenkasse die Kosten für eine künstliche Befruchtung nicht übernehmen. Der Bundesgerichtshof hat nun dagegen geurteilt. [mehr…]
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht fordert im F.A.Z.-Interview eine Frauenquote für Vorstände. Ein Gespräch über mangelnde Gleichberechtigung, sexualisierte Beleidigungen und die Vorzüge einer relativ tiefen Stimme. [mehr…]
Sollte man auch von männlichen Politikern erwarten, dass sie wie Berserker für die Frauenförderung kämpfen? [mehr…]
Dem Gastronomen Frank Baumann ist die Lust auf Volksfeste vergangen, seit er dort von Fleischverächtern beleidigt wird. Im Interview erzählt er von der Stimmung auf den Festen. [mehr…]
Dass die deutschen Bischöfe jetzt über Sexualmoral, Missbrauch, Zölibat und die Rolle von Frauen zumindest sprechen, ist ihnen hoch anzurechnen – und es ist dringend notwendig, um dem Bedeutungsverlust der katholischen Kirche entgegenzuwirken. [mehr…]
Von der Gleichstellung der Geschlechter profitieren auch Männer – sie sind gesünder und leben länger. Die regionalen Unterschiede, die in einer Studie sichtbar werden, überraschen. [mehr…]
Die Amerikanerin Ashton Applewhite kämpft gegen eine Form der Diskriminierung, über die kaum jemand spricht, obwohl sie jeden irgendwann treffen wird. Ein Gespräch über Altersdiskriminierung. [mehr…]