Politik
Die AfD klagt gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz. Vertreten wird sie von einer Kanzlei, die der frühere Präsident der Behörde bislang beriet. Maaßen kommt in [mehr…]
Immer häufiger treten Ausbrüche mit den Virusmutationen auf. Während Baden-Württemberg nun alle positiven Covid-Tests sequenzieren lassen will, kritisiert ein Virologe die bundesweite Strategie deutlich.
Bei [mehr…]
Für Italien kommt die Regierungskrise in der Pandemie zur Unzeit. Nach dem Rücktritt des Ministerpräsidenten Conte treibt Präsident Mattarella eine schnelle Lösung voran. Sechs Szenarien [mehr…]
Viele Parteien haben Mitglieder verloren; doch nirgends ist es so schlimm wie bei der SPD. Inzwischen gibt es mehr Genossen über 80 als unter 30.
Am Nationalfeiertag stehlen Indiens Bauern dem Militär die Schau. Mit ihrer Traktorparade protestieren sie in Delhi gegen neue Agrargesetze. Es kommt zu teilweise gewaltsamen Zusammenstößen.
Sobald das erste Vakzin zugelassen ist, kann es eigentlich losgehen. Die Länder sollen in wenigen Wochen in der Lage sein, Massenimpfungen zu verabreichen. Doch vielfach [mehr…]
Der Skandal um rechtsextreme Chat-Gruppen bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen zieht immer weitere Kreise. Ermittelt wird gegen neun weitere Polizisten.
Im Skandal um rechtsextreme Chats [mehr…]
Der Gründer des Forums für Demokratie,Thierry Baudet, will nicht als Spitzenkandidat in die Parlamentswahl ziehen, aber trotzdem seinen Einfluss wahren. Der Partei droht wegen eines [mehr…]
Karl-Theodor zu Guttenberg hat noch immer einen guten Draht zur Kanzlerin. Das wurde im Zuge der Wirecard-Affäre deutlich. Arbeitet der frühere Verteidigungsminister an seiner Rückkehr [mehr…]
Ließ sich Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident nach seiner Rückkehr aus Griechenland auf das Coronavirus testen? Nein, sagt die SPD und bezieht sich auf einen Facebook-Eintrag der Landesregierung. [mehr…]