Zum ersten Mal seit dem Notre-Dame-Brand gehen die „Gelbwesten“ wieder auf die Straße. Innenminister Castaner ließ mehr als 60.000 Sicherheitskräfte mobilisieren – wegen Krawallmachern in Toulouse, Montpellier, Bordeaux und „vor allem in Paris“. More »
Nie würde sie den Moment vergessen, in dem sie zum ersten Mal durch Paris gelaufen sei – voller Ehrfurcht für die Schönheit der Stadt, schreibt Camila Cabello. Auch andere Prominente reagieren bestürzt auf das Feuer in Notre-Dame. More »
An den „Gelbwesten“-Protesten in Frankreich haben am Samstag weit weniger Menschen als zuletzt teilgenommen. Präsident Macron will schon bald eine Antwort auf die Wut der Demonstranten präsentieren. More »
Der DS 3 Crossback unternimmt mit eigenständigem Design und Pariser Chic den Versuch, gegen Audi Q2 oder Mini Countryman zu punkten und die Konkurrenz zu ärgern. More »
In Paris eskaliert abermals die Gewalt bei den Protesten der „Gelbwesten“. Präsident Macron bricht deswegen sogar seinen Urlaub ab – und kündigt neue Maßnahmen gegen die gewalttätigen Demonstranten an. More »
Eine geheime Modenschau für die Königin – klingt nach Hollywood, ist aber in den 50er Jahren tatsächlich passiert. In London zeigt nun eine Ausstellung Kleider des Designers: Christian Dior. More »
Den 16. Samstag in Folge protestieren die sogenannten Gelbwesten gegen die Politik des französischen Präsidenten Macron. Ihre Hoffnung setzen sie auf den 16. März. More »
Das künftige Budget für die Eurozone soll Reformen vorantreiben. So steht es in einem deutsch-französischen Papier, das der F.A.Z. vorliegt. Auch mögliche Finanzierungsquellen werden darin genannt. More »
Zum ersten Mal in seiner Zeit bei Chanel tritt Karl Lagerfeld nach einer Modenschau nicht vor das Publikum. Die Zuschauer im Grand Palais reagieren enttäuscht. More »
In Paris zeigt sich nach den Ausschreitungen am Wochenende das Ausmaß der Zerstörung. Im Triumphbogen wurden Kunstwerke kurz und klein geschlagen. Die Ausstellungsräume bleiben für Besucher vorerst geschlossen. More »
18 000 Kilometer ist die Hauptstadt Paris entfernt. Doch bei einer Volksabstimmung in Neukaledonien entscheidet sich eine Mehrheit dafür, bei Frankreich zu bleiben. Vorerst. Denn das letzte Wort ist damit noch nicht gesprochen. More »
Weil sie einen Rollstuhlfahrer nicht hinein lassen wollten, hat ein Busfahrer in Paris sämtliche Passagiere hinausgeworfen – und nur den Mann im Rollstuhl mitfahren lassen. Nun ist er ein Held. More »
We use cookies!
By using this site you agree to the use of cookies, more info.