Der libertäre Paternalismus weiß genau, was für den Menschen gut ist. Er handelt zum Wohl der Bürger und bringt sie auf den rechten Weg. Oberflächlich betrachtet entfaltet dieses Modell enormen Charme – in Wahrheit ist es ein Anschlag auf die Freiheit. More »
Macht die Sparpolitik in den Euro-Krisenländer alles noch schlimmer? Der IWF schätzt die Effekte der Sparpolitik in einer Studie deutlich negativer ein als bisher. Das Bundesfinanzministerium hält dagegen: Die Studie sei wenig belastbar. More »
SAP-Gründer Hasso Plattner will die Hälfte seines Vermögens spenden. Warum sind solche Versprechen nicht weiter verbreitet? Weil Verzicht nicht leicht fällt. Auch nicht denen, die viel Geld haben. More »
Das Bruttoinlandsprodukt hat in den Augen vieler Menschen keine überragende Bedeutung mehr. Aber an welcher anderen Maßzahl kann sich die Politik orientieren? More »
Ob Wetter oder Wirtschaftswachstum: Die Kunst der Vorhersage ist arg in Verruf gekommen. Schade. Denn wir brauchen sie dringend, um die Zukunft zu meistern. Was läuft falsch bei den Prognosemodellen? More »
We use cookies!
By using this site you agree to the use of cookies, more info.