Stromnetz
Die Zeitung berichtet über amerikanische Vorbereitungen, die Cyber-Angriffe auf das russische Stromnetz möglich machen sollen. Der Präsident dementiert via Twitter und bezeichnet Journalisten als Volksfeinde. [mehr…]
Das deutsche Stromnetz ist in einem besorgniserregenden Zustand. Der Ausbau geht zu langsam und die Krisen häufen sich. Nun spricht ein Betreiber Klartext.
Die jüngsten Orkan-Tage haben die Netzbetreiber einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet. Zahlen müssen das die Verbraucher. Die Lage war so brenzlig, dass Hunderte Windräder einfach abgeschaltet wurden.
Schwankungen im Stromnetz geben Zeit und Ort jeder Tonaufnahme preis. Die Polizei macht sich diese Methode zunutze, um Erpresser und Mörder dingfest zu machen. Nachrichtendienste enttarnen damit Whistleblower.
Mit großen Erwartungen wurde das Projekt „Bürgeranleihe“ des Stromnetzbetreibers Tennet in Schleswig-Holstein gestartet. Doch nur „über 100 Haushalte“ zeichneten die dafür aufgelegte Anleihe.