Klimapaket
Keine Verbrennungsmotoren mehr ab 2030, verschärfte CO2-Bepreisung bis 2021 und vorzugsweise vegetarische oder vegane Ernährung – die Grünen wollen das Klimapaket der großen Koalition radikal nachbessern. [mehr…]
Am Freitag vor der Weltklimakonferenz in Chile im November ruft die Bewegung abermals global zum Streik auf. Auch die radikalere Gruppe Extinction Rebellion kündigt neue Proteste an – und kann auf prominente Unterstützung zählen. [mehr…]
CDU und CSU rutschen nach den Klimaschutzbeschlüssen der Bundesregierung in der Wählergunst ab. Die SPD kann leicht zulegen. [mehr…]
Der Klimawandel ist die größte Bewährungsprobe unserer Zeit. In ihrem Gastbeitrag bewerten Christina Kampmann und Michael Roth, die gemeinsam für den Vorsitz der SPD kandidieren, kritisch das Klimapaket der Bundesregierung. [mehr…]
Bislang habe die Deutsche Bahn gesagt, Deutschland brauche eine starke Schiene. Seit Freitag wisse er, Deutschland bekomme sie auch, sagte Konzernchef Richard Lutz am Sonntag. Was bringt das dem Verbraucher? [mehr…]
In der deutschen Bevölkerung stoßen viele Maßnahmen des am Freitag beschlossenen Klimapakets der große Koalition einer Umfrage zufolge auf Zustimmung. Doch wenn es um Einschnitte beim Auto geht, ist die Begeisterung plötzlich weg. [mehr…]
Die Grünen in Baden-Württemberg lassen kein gutes Haar am Klimapaket der Bundesregierung, auf das die Koalition so stolz ist. So könne man nicht Politik machen, findet Ministerpräsident Winfried Kretschmann. [mehr…]