EZB
Angela Merkel und Emmanuel Macron haben sich auf einen neuen Finanzplan verständigt.Es waren vor allem die in letzter Zeit nicht mehr sehr zahlreichen Anhänger eines [mehr…]
Wie kann die EZB pragmatisch auf die Karlsruher Forderung zur Verhältnismäßigkeitsanalyse von Anleihekaufprogrammen reagieren? Die Wissenschaftler Volker Wieland und Hartmut Siekmann wissen Rat.Während das Urteil [mehr…]
Deutschland ist einer EU beigetreten, in der die Mitgliedstaaten die Herren der Verträge sind – und jeder Bürger einen Anspruch darauf hat, dass EU-Organe sich [mehr…]
Frühjahr an der Deutschen BörseNach einer mit einem Minus von 2,3 Prozent eher schwachen Vorwoche zeichnet sich für den deutschen Aktienmarkt am Montag Besserung ab. [mehr…]
Cybergeld von FacebookFacebook und das für die Digitalwährung Libra verantwortliche Konsortium reagieren auf die Bedenken von Regierungen und Notenbanken. Die Pläne für Libra wurden nun [mehr…]
Die Frankfurter Skyline im SonnenuntergangDie Bankenaufseher der Europäischen Zentralbank (EZB) fordern in der Corona-Krise mit ihren noch nicht absehbaren wirtschaftlichen Schäden eine Ausschüttungssperre für Banken. [mehr…]
Startet ein neues Krisenprogramm: Die EZB in Frankfurt.Rund um den Globus versuchen sich die Zentralbanken gegen die Transformation einer Wirtschaftskrise in eine Wirtschafts- und Finanzkrise [mehr…]
Was macht nun die EZB?Andrew Bailey ist erst seit drei Tagen im Amt des Gouverneurs der Bank of England. Aber schon hat sich Bailey zu [mehr…]
Die Talfahrt an den Aktienmärkten setzte ich am Donnerstag fort.Spätestens nach einem weiteren schlimmen Tag an der Börse steht fest: Die Geldpolitik kann den aus [mehr…]