Embryonenschutzgesetz
Am 19. November auf 3Sat wurde eine Sendung «scobel –Kinder: Wunsch und Wirklichkeit» ausgestrahlt. Drei Experten: Helga Krüger-Kirn–psychologische Psychotherapeutin, Jan-Steffen Krüssel -Reproduktionsmediziner, Giovanni Maio- Philosoph und Medizinethiker und der Moderator Gert Scobel diskutierten über Ursachen und Problematiken des unbedingten Kinderwunsches. [mehr…]
Ein Münchner Labor wollte befruchtete Eizellen in bestimmten Fällen auch ohne Zustimmung der zuständigen Ethikkommission untersuchen – und scheiterte nun mit seiner Klage. Doch eine Möglichkeit haben die Kläger noch. [mehr…]
Die Verschmelzung gilt bisher als Beginn des Lebens. Jetzt haben Forscher spektakuläre Bilder von einem Embryo im Frühstadium aufgenommen.... [mehr…]
Die Erfolgschancen einer Kinderwunschbehandlung steigen, wenn befruchtete Eizellen eingefroren werden. Was aber, wenn welche übrigbleiben? Plötzlich stehen Paare vor einem ethischen Dilemma. [mehr…]
Etwa 1,4 Millionen Paare in Deutschland sind ungewollt kinderlos. Gleichzeitig ist das deutsche Embryonenschutzgesetz so streng wie fast nirgendwo sonst in Europa. Die Folge: Schätzungsweise [mehr…]