Blackberry
Volvo sucht den Weg ins Internet. Als Basis dient dem Autobauer ein bestehendes System. Vor dem Start wartet auf den Fahrer einige Arbeit.
Mit seinem neuen Modell will Blackberry junge Gutverdiener überzeugen. Für den Arbeitsalltag ist das Smartphone bestens geeignet. Aber kann es noch mehr?
Der endgültige Durchbruch der Videokonferenzen wurde schon vor 25 Jahren angekündigt. Aber jetzt ist es wirklich einfach. Ein Vergleich der gängigsten Lösungen: von Skype bis Blackberry Meetings.
Microsoft hat auf der Entwicklerkonferenz weitere Details zu Windows 10 präsentiert. Das Betriebssystem wird flexibler, offener und attraktiver. Diese Kursänderung ist auch dringend nötig.
Der neue Classic von Blackberry erweckt alte Tugenden zu neuem Leben. Das Smartphone folgt dem Q10. Es hat also eine Mini-Tastatur wie früher die Bold-Modelle.
Das Bord-System in der neuen C-Klasse von Mercedes zeigt: Auch in der Kommunikationstechnik ist die Mittelklasse der Maßstab. Aber das Menüsystem quält sich mit vielen Altlasten.
Hat das Notebook ausgedient? Riesensmartphones dienen sich an mit üppigem Display und pfiffigen Apps. Ein Blick auf das Angebot für Office-Nomaden.
Im Auto arbeiten? Beim Fahren? Das neue Bordsystem PCM von Porsche macht das möglich – und zwar ganz unkompliziert. Doch es werden nicht alle Smartphones akzeptiert.
Blackberry traut sich: Ein Smartphone wie den Passport hat die Welt noch nicht gesehen. Das Gerät ist gewöhnungsbedürftig. Aber es begeistert den Geduldigen mit vielen raffinierten Funktionen.
Unsere Smartphones werden immer größer. Die Lust am Wachstum ist mehr als Mode. Es geht darum, dem Tablet PC den Garaus zu machen. Das zeigen vier Geräte, die wir ausprobiert haben.