Android
Ohrhörer mit Nebengeräuschunterdrückung sind praktisch, weil sie kompakt sind. Die CM-Q3 von Huawei sind noch praktischer: Sie holen sich den Strom aus dem Telefon. [mehr…]
Facebook weiß alles. Wer sein persönliches Archiv herunterlädt, wird erschrecken. Ein Selbstversuch. [mehr…]
Amazon hat mit Echo den Anfang gemacht. Nun folgt Google ebenso mit einem vernetzten Lautsprecher. Im Test musste das Gerät Rede und Antwort stehen. [mehr…]
Was können Designer schon mit einem Fernseher anfangen? Neue Geräte zeigen: An Ideen herrscht kein Mangel. [mehr…]
Die New Balance Run IQ kommt in einem metallisch wirkenden Gehäuse mitsamt Kunststoffüberzug. Die Uhr wirkt klobig, das Armband billig. Was kann die Sportuhr von New Balance?
Windows 10 soll eine universelle Plattform werden. Nun hält auch Apples iTunes Einzug in den Windows App-Store. Und für das „Mixed Reality“-System Hololens hat Microsoft große Pläne.
Für plastische Klänge nach dem binauralen Prinzip soll ein neues Produkt von Sennheiser sorgen. Es sieht aus wie ein Jogging-Ohrhörer, auch als solcher funktioniert, auf seinen Außenseiten jedoch zusätzlich Mikrofone trägt.
Für plastische Klänge nach dem binauralen Prinzip soll ein neues Produkt von Sennheiser sorgen. Es sieht aus wie ein Jogging-Ohrhörer, auch als solcher funktioniert, auf seinen Außenseiten jedoch zusätzlich Mikrofone trägt. [mehr…]
Samsung will sich mit dem S8 von der starken Konkurrenz absetzen. Das gelingt bei Design, Bildschirm und Kamera. Doch Vorzeigeprojekt Bixby muss noch viel lernen.
Spät, aber nicht zu spät: Samsung hat seine Flaggschiffe Galaxy S8 und S8 Plus vorgestellt. Wir haben die beiden Smartphones schon in die Hände genommen und ausprobiert.