Libyen: Berlin wird gebraucht
Die Uneinigkeit in der Libyen-Politik schadet Europa. Die Bundesregierung sollte Führungsstärke zeigen – auch im eigenen Interesse. More »
Die Uneinigkeit in der Libyen-Politik schadet Europa. Die Bundesregierung sollte Führungsstärke zeigen – auch im eigenen Interesse. More »
Warum trifft es uns so, wenn ein historisches Gebäude brennt? Eine Kulturwissenschaftlerin erklärt, warum Notre-Dame so ikonisch aufgeladen ist – und woher die Verschwörungstheorien um den Brand rühren. More »
Der Klimawandel ermöglicht das Vordringen tropischer Mücken nach Norden – auch nach Deutschland. Damit steigt die Gefahr für Krankheitserreger wie Dengue-, Chikungunya- oder West-Nil-Viren. Experten fordern eine verbesserte Überwachung auftretender Ausbrüche.... More »
Zusammenhalt liegt in der Luft: Die einstigen Konkurrenten Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz werben bei einer Wahlkampfveranstaltung für Europa – und eine geeinte CDU. Doch welche Rolle kann und will Merz darin spielen? More »
Dem Event Horizon Telescope ist die erste Aufnahme des „Schattens“ eines Schwarzen Lochs gelungen. Das abgebildete Objekt im Zentrum der Galaxie M87 entspricht in verblüffendem Maß den Erwartungen. More »
Mitglieder von „Pulse of Europe“ werden am Sonntag unter dem Motto „Frieden ist kein Naturgesetz!“ auch in Frankfurt demonstrieren. Sie sollten sich mit „Fridays for Future“-Aktivisten zusammentun, wie der Politologe Claus Leggewie meint. More »
Um Chinas Vordringen etwas entgegenzusetzen, braucht es eine mutige Investitionsoffensive Europas. Ist die Zeit reif, auch in Europa großdimensioniert zu denken und zu handeln? More »
Eine Seuche, wie sie zuvor noch nie dokumentiert wurde: Der Chytridpilz hat weltweit schon neunzig Amphibien-Arten ausgerottet, Hunderte sind extrem bedroht. Die erste globale Bilanz des Schreckens. More »
Die Wirtschaftsdaten der Niederlande sehen gut aus. Aber viele sind weniger zufrieden, als Statistiken nahelegen. More »
Weil Kinder für den Klimaschutz jetzt auf die Straße gehen, müssen Eltern nachlegen. FAZ.NET gibt Tipps, wie der Umweltschutz im Alltag gelingen kann. More »
Europa hat die offensten Märkte der Welt und hoffte, auch China damit zu überzeugen. Leider hat es sich bislang getäuscht. More »
Die Europäische Union hat Verfahren gegen Polen und Ungarn eingeleitet. Doch die kommen nicht vom Fleck. Udo Di Fabio und Manfred Weber haben eine Idee. Ein Gastbeitrag. More »