Eine Zeit lang gab es sie nicht zu kaufen, dabei sind sie lange Kult: Nuri-Sardinen aus Portugal. Ein Besuch in einer historischen Fabrikhalle, in der noch von Hand und mit Liebe zum Detail gearbeitet wird. More »
Immer mehr Marken spezialisieren sich auf nachhaltige Mode und produzieren „Made in Europe“. Sogar Discounter geben sich inzwischen umweltbewusst. Doch gibt es grüne Mode um jeden Preis? More »
Was für die Jungs in Venezuela der Traum von der Baseball-Karriere ist, ist für die Mädchen der Traum von der internationalen Modelkarriere. Was die jungen Bewerberinnen bereit sind dafür zu tun, ist kürzlich ans Tageslicht gekommen. More »
Und immer schön viel Dreck in der Flasche: Das sind die Maximen von Hanspeter Ziereisen aus dem Markgräflerland, dem möglicherweise unorthodoxesten aller deutschen Winzer. Die Kolumne Geschmackssache. More »
Caroline Bispinck singt auf Hochzeiten und ist derzeit fast jedes Wochenende im Einsatz. Im Interview spricht sie über ausgefallene Songwünsche, unbeherrschte Pastoren – und eine „unfassbare Höher-schneller-weiter-Philosphie“. More »
Guten Flug! Dank neuer Technik heben jetzt auch Segler, Windsurfer und Wellenreiter ganz lässig ab. Mit sogenannten Foils beeindrucken sie im Tiefflug über das Wasser. Das ist rasant, elegant – aber auch ziemlich gefährlich. More »
Klassiker, Freakshows und Ikonen: Normalerweise sind Weinkarten nach Weiß und Rot geordnet und nach Regionen. Doch das hilft nur dem Gast, der sich ohnehin auskennt. Einige Gastronomen wollen jetzt Abhilfe schaffen. More »
Schenken ist schön, beschenkt werden sowieso. In Beziehungen gestaltet sich der Akt des Schenkens nicht immer leicht: Ist er zu unaufmerksam? Und warum überreicht sie ihm plötzlich ein fremdverpacktes Anonymgeschenk? Die Beziehungskolumne „Ich. Du. Er. Sie. Es... More »
So zufällig, wie Batik entsteht, ist es in diesem Sommer auch wieder da. An Thesen für den Trend mangelt es trotzdem nicht. Wer hätte das gedacht? More »
Mit kleinen Anekdoten, Sprüchen und Weisheiten hat sich „Anja Amaranth“ eine kleine Fangemeinde ertwittert. Die freut sich jedes Mal, wenn die 26-Jährige aus ihrem Alltag als Verkäuferin beim Biobäcker berichtet, irgendwo in Deutschland. More »
Die Zeiten, in denen möglichst tiefgründige oder bunte Tattoos gestochen wurden, sind vorbei. Der neue Trend sind Milchtüten, Topfpflanzen – oder Einkaufswagen. More »
We use cookies!
By using this site you agree to the use of cookies, more info.