Wissen
Die FDP und viele Experten fordern eine Lockerung des Verbots von Leihmutterschaften in Deutschland. Derzeit suchen Paare oft Hilfe im Ausland, was zu juristischen Komplikationen führt. [mehr…]
Die FDP will Embryonenspende und Leihmutterschaft in Deutschland legalisieren. Zudem sollen bis zu vier Personen Verantwortung für ein Kind übernehmen dürfen.
RAINER WORATSCHKA
Die FDP-Abgeordnete [mehr…]
Schlafstörungen stehen im Verdacht, folgenschwere Krankheiten auszulösen. Wissenschaftler aus Florida wollen jetzt herausgefunden haben, dass es gar nicht der alte Sündenbock Kaffee ist, der uns nachts nicht einschlafen lässt. [mehr…]
Die afrikanische „Championsfliege“ ist nur wenige Millimeter groß. Dennoch sollte man sich vom aggressiven Käfer besser fernhalten. Denn dessen Gift kann für Menschen gefährliche Folgen haben. [mehr…]
Heute ist in der Handchirurgie vieles möglich, was 1969 kaum jemand für möglich gehalten hätte. Ein Frankfurter Arzt spricht über Katzenbisse, das richtige Verpacken abgetrennter Gliedmaßen und künstliches Gewebe. [mehr…]
Fehlt Kindern etwas, wenn sie im Hort vegan ernährt werden? Ärzte und Ernährungsexperten streiten darüber. Was beachtet werden sollte. [mehr…]
Ärzte sind vielleicht manchmal blind. Aber intelligente Maschinen, die aus einem Röntgenbild den Tod voraussagen sollen, sind keinen Deut besser. [mehr…]
Plötzlich sollen Tier-Mensch-Mischwesen die Lösung für den Organmangel sein. Denkbar ist das, erlaubt auch. Aber wenn die Experimente zu verwischen drohen, was menschlich ist, heißt es: aufgepasst! [mehr…]
Seit einem Jahr grassiert in der Demokratischen Republik Kongo das Ebola-Virus. Es gibt aber noch weitere Probleme. Ein Gespräch mit dem Epidemiologen Seth Berkley. [mehr…]