Fahrbericht
Das Wohnmobil Avanti L von La Strada auf Basis des Fiat Ducato bietet reichlich Raum und individuelle Ausstattung. Eine Sache macht das Fahren in der Stadt eher mühevoll. [mehr…]
Eine mächtige Reiseenduro aus England: Die Top-Variante 1200 XCA der Tiger von Triumph hat mit 20.000 Euro einen happigen Preis, der Umfang des Gebotenen ist allerdings überwältigend. [mehr…]
Gab es so noch nicht: Honda entwirft mit der CB 1000 R eine Rampensau und steckt sie in ein bezaubernd schlichtes Gewand. [mehr…]
In die Lücke zwischen Kleinkraft- und Maxiroller schnurrt der Peugeot Citystar 200 RS. Er ist ein angenehmer Vertreter seiner Gattung und benimmt sich keineswegs gefräßig. [mehr…]
Mit 4,70 Meter Länge und einem riesigem Kofferraum gehört der Jeep Grand Cherokee Trailhawk zu den großen SUV. Ach was, eigentlich ist er ein echter Geländewagen. [mehr…]
Auf dem deutschen Markt wird der größte Škoda überwiegend als Kombi geordert. Das ist verständlich. Denn mehr Kombi als im Superb gibt es nicht. [mehr…]
Die Marke mit dem Stern bietet eine nahezu unüberschaubere Vielfalt, für jeden soll etwas dabei sein. Aber kein Modell ist mehr Mercedes als die S-Klasse. Wie gut ist der neue Dieselmotor? [mehr…]
Mit dem hybriden Golf GTE bewegt man sich unheimlich fortschrittlich durch die Stadt. Für 50 Kilometer rein elektrisches Fahren, wie es VW verspricht, reicht es allerdings nicht. [mehr…]
Der Caravan Hobby 560 WFU rollt trotz eines Gardemaßes von 6,40 Meter auf nur einer Achse. Der Audi Q5 2.0 TDI erweist sich als guter Zugwagen. [mehr…]
Citroën springt auf den SUV-Erfolgszug auf und verpasst dem C3 Aircross ein mutiges Design. Ist der praktische Familienfreund nur ein weiterer City-Crossover? [mehr…]